The UK’s Autumn Budget 2024, Tax raises? More Burden?

Der britische Herbsthaushalt 2024: Steuererhöhungen? Mehr Belastung?

Der britische Herbsthaushalt 2024, der von Schatzkanzlerin Rachel Reeves vorgestellt wurde, spiegelt das Bekenntnis zu Wirtschaftswachstum, Unterstützung der privaten Haushalte und haushaltspolitischer Verantwortung wider, wie es am 30. Oktober 2024 im Parlament dargelegt wurde. Der Haushalt priorisiert Schlüsselbereiche wie Gesundheitsversorgung, Lebenshaltungskostenentlastung und Infrastrukturinvestitionen und zielt gleichzeitig darauf ab, die Haushaltsregeln der Regierung für eine stabile wirtschaftliche Zukunft beizubehalten.



Ein wichtiger Aspekt des Haushalts sind Investitionen in das Gesundheitswesen. So sollen die Wartezeiten im NHS verkürzt und das Personal aufgestockt werden, um das System zu entlasten. Der Haushalt sieht zusätzliche 40.000 wöchentliche Termine im NHS vor, um den Herausforderungen eines zeitnahen Zugangs zur Gesundheitsversorgung zu begegnen. [7†Quelle]

Als Reaktion auf die Lebenshaltungskostenkrise, die in den letzten Jahren ein großes Problem darstellte, hat die Regierung Maßnahmen ergriffen, um den Druck auf berufstätige Haushalte zu verringern. Dazu gehört eine Erhöhung des Mindestlohns auf 11,00 Pfund pro Stunde für Erwachsene, um die Einkommen der Geringverdiener zu verbessern. Darüber hinaus soll die Ausweitung des „Help to Save“-Programms einkommensschwache Haushalte zum Sparen anregen. Anpassungen des Universal Credit sollen die Kürzungen abmildern und die Sozialleistungen für die Empfänger attraktiver machen.

Wirtschaftswachstum bleibt ein zentrales Ziel, und Reeves betonte eine erneuerte Industriestrategie. Dieser Plan, Teil einer jahrzehntelangen Wirtschaftsvision, umfasst Infrastrukturverbesserungen und Investitionen in Initiativen für saubere Energie. Der Haushalt sieht Mittel für Verbesserungen des öffentlichen Nahverkehrs, grüne Technologien und Unternehmensanreize vor, die Großbritannien zu einem weltweit führenden Unternehmen in nachhaltigen Industrien machen sollen. [9†Quelle]

Trotz erhöhter Ausgaben in bestimmten Bereichen legt die Regierung gemäß ihren selbst auferlegten Haushaltsregeln weiterhin Wert auf Haushaltsdisziplin. Der Haushalt zielt darauf ab, die Kreditaufnahme unter Kontrolle zu halten. Prognosen deuten darauf hin, dass die Staatsverschuldung, die derzeit bei fast 99 % des BIP liegt, in den nächsten fünf Jahren schrittweise sinken dürfte, da Wirtschaftswachstum und höhere Steuereinnahmen die öffentlichen Finanzen stärken. [7†Quelle] [8†Quelle]

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Herbsthaushalt 2024 versucht, sofortige finanzielle Entlastung und langfristige Investitionen mit finanzieller Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen, während die Regierung eine Phase der wirtschaftlichen Erholung und sich wandelnder Prioritäten in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Lebenshaltungskostenunterstützung und nachhaltiges Wachstum durchläuft.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar