UNSER LEDER
Die meisten unserer Produkte werden aus Büffel-, Rinds- oder Crazy Horse-Leder gefertigt. Um diese Lederart richtig schätzen zu können, ist es wichtig, ihre einzigartigen Eigenschaften zu verstehen.
Büffel- und Rindsleder sind weich und flexibel, aber dennoch robust und langlebig. Büffelleder kann steifer sein und hat eine ausgeprägtere Narbung als Rindsleder. Beide Lederarten eignen sich ideal für die Herstellung langlebiger Taschen und Accessoires.
Pull-up-Leder ist mit Anilin gefärbt (wasserlöslicher synthetischer Farbstoff ohne unlösliche Pigmente) und mit einer Kombination aus transparenten Wachsen und Ölen veredelt, die dem Leder eine leuchtende Farbe und ein weiches Gefühl verleihen. Beim Dehnen oder Ziehen dieses Leders bewirken die Öle an der Oberfläche eine Farbverschiebung und eine Aufhellung der gedehnten Bereiche. Daher bezieht sich der Name „Pull-up“ auf diese Farbveränderung. Da es sich um reines Anilinleder handelt, sind Flecken, Kratzer und Abnutzungserscheinungen sichtbar, und mit der Zeit bildet sich eine satte Patina bzw. ein Glanz.
Je häufiger Pull-up-Leder bearbeitet wird, desto mehr ähnelt es gealtertem Leder. Falten und Flecken sind ein fester Bestandteil des Leders. Zwar lassen sich einige Kratzer mit den natürlichen Ölen an Finger oder Daumen entfernen, doch die meisten Flecken und Falten, die beim Bearbeiten entstehen, bleiben dauerhaft im Produkt und verleihen ihm Einzigartigkeit und eine persönliche Note.
SO PFLEGEN SIE IHR LEDER
Wir erhalten viele Anfragen, wie man Kratzer und Abnutzungserscheinungen von unseren Produkten entfernen kann. Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass sichtbare Abnutzungsspuren und Patinabildung auf Pull-up- und Crazy Horse-Leder schnell und stark auftreten. Dies ist beabsichtigt und verleiht dem Produkt den gewünschten Vintage-Look.
Wir empfehlen jedoch, Ihr Lederprodukt alle drei bis vier Monate mit hochwertigem Lederwachs oder einer Lederpflege zu pflegen. Dies hat viele Vorteile: Es beseitigt Trockenheit und macht das Leder weich und geschmeidig, reduziert Flecken und Kratzer und macht es widerstandsfähiger gegen Wasser und andere Umwelteinflüsse. Stellen Sie sich Lederwachs und Lederpflege wie eine Feuchtigkeitscreme für Ihre Haut vor – sie erfüllen denselben Zweck.
Amazon bietet eine große Auswahl an Lederpflegeprodukten. Falls Sie keinen Zugang zu Amazon haben, empfehlen wir Ihnen, im nächstgelegenen Supermarkt nach Cherry Blossom Neutral Shoe Polish (importierte beige Dose) zu suchen. Sollten Sie diese nicht finden, können Sie Ihr Lederprodukt auch mit Vaseline (nur Originalvariante und vorzugsweise importiert) wachsen. So gehen Sie vor:
Wischen Sie das Produkt mit einem leicht feuchten Tuch von Schmutz und Rückständen ab. Nehmen Sie anschließend eine kleine Menge Vaseline und tragen Sie diese mit einem weichen, trockenen Tuch in kreisenden Bewegungen auf das gesamte Leder auf, bis sie vollständig eingezogen ist. Lassen Sie das Leder fünf bis zehn Minuten trocknen und wischen Sie anschließend alle Rückstände vorsichtig ab.
Reiben Sie nicht zu stark und wenden Sie keine Gewalt an, da dies zu Flecken auf dem Leder führen kann. Vermeiden Sie es, über die Nähte zu reiben, da diese dadurch geschwächt werden oder sich verfärben können.
Es ist immer eine gute Idee, einen kleinen Test an einer unauffälligen Stelle des Produkts durchzuführen und die Ergebnisse zunächst zu beobachten, bevor Sie direkt loslegen. Die Vaseline wird den Farbton des Leders leicht verdunkeln.
Bear Necessities bietet bis zum Ende der Zeit kostenlose Überholung seiner Produkte an. Dies umfasst alles vom Austausch von Zubehör über die Reparatur und Ausbesserung der Nähte bis hin zum Wachsen und Polieren. Schicken Sie uns einfach Ihr Produkt per Post, und wir kümmern uns um den Rest.
IST UNSER LEDER WASSERDICHT?
Nein, ist es nicht. Kein Leder ist das.
Leder kann unterschiedlich stark wasserabweisend sein, aber kein echtes Leder ist wasserdicht. Mit der Zeit wird die Wasserbeständigkeit jedoch durch eine Kombination aus Öl, Schmutz und anderen Rückständen auf der Lederoberfläche erhöht.
Die beste Möglichkeit, Ihr Lederprodukt wasserabweisender zu machen, ist die Anwendung eines Lederimprägniermittels (als Spray oder Wachs). Auch herkömmliche Lederwachse und -pflegemittel sind gut imprägniert.
Wir wachsen alle unsere Produkte vor dem Versand, sodass Sie von einer gewissen Wasserbeständigkeit ausgehen können. Dennoch können schon wenige Tropfen Spuren hinterlassen. Sollte Ihr Produkt nass werden, tupfen Sie es sofort mit einem Handtuch trocken und lassen Sie die Restfeuchtigkeit verdunsten. Reiben Sie die nasse Stelle nicht und wenden Sie keine künstlichen Wärmequellen an.